Im Rahmen des EU-Projekts RURACTIVE erscheint monatlich ein kompaktes Infoblatt mit praktischen Tipps zur digitalen Sicherheit. Die Inhalte richten sich an alle in der Gemeinde – von jung bis alt – und sollen helfen, sich sicherer und bewusster im digitalen Alltag zu bewegen.
In dieser Ausgabe geht es um ein Thema, das in Zukunft immer wichtiger wird: Künstliche Intelligenz und Deepfakes. Wie funktioniert diese Technologie? Wie erkenne ich gefälschte Bilder, Stimmen oder Videos? Und wie kann ich verhindern, auf solche Inhalte hereinzufallen?
Viel Freude beim Lesen – und gerne weiterempfehlen!