Als Teil des EU-Projekts RURACTIVE erscheint jeden Monat ein kompaktes Infoblatt mit nützlichen Tipps zur digitalen Sicherheit im Alltag. Die Themen richten sich an alle in der Gemeinde – von jung bis alt – und sollen helfen, sich sicherer im digitalen Raum zu bewegen.
In dieser Ausgabe geht es um die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Internet. Wie können Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen Kinder im digitalen Alltag unterstützen? Welche Einstellungen helfen? Und wie kann man mit Themen wie Cybermobbing oder fragwürdigen Inhalten umgehen?
Viel Freude beim Lesen